Auf unserer FB-Flohmarkt- & Auktionsseite findet ihr viele tolle selbstgemachte ausgefallene Schmuckstücke. Der komplette Erlös kommt unseren Tieren zugute.
heute hatten wir mega lieben Besuch.
Allerdings Besuch der richtige kräftig und motiviert mit angepackt hat. Sylke, Matze und die drei super Labbis sind den ganzen Tag bei uns gewesen, und haben auch tolle Spenden mitgebracht.
Wir sind ein gutes Stück weiter gekommen,hatte jede Menge Spaß, lecker Pizza gegessen, und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Es hat mega viel Spaß mit Euch 5 gemacht.
Bis ganz bald
Mehr Fotos und einen Bericht aus Sicht der Besucher findet ihr unter Aktuelles.
Beitrag erstellt am 17.07.2021. Letzte Änderung: 03.08.2021 18:03.
Liv, Findus und Pettersson sind groß geworden
Ja unsere drei sind so zauberhaft und wir sind sehr glücklich und dankbar, dass es bisher alle drei geschafft haben.
Liv Petterson Findus gut ca.9MB
Äpfel schmecken gut ca.9MB
Jack ist seit heute in der Auswilderungsvoliere zusammen mit Zoe, Fips, Emil, und Peach. Kasimir ist zurückgekommen, er fühlt sich noch unwohl draußen, sodass er jetzt bis zur Auswilderung in dieser Gruppe bleibt.
Beitrag erstellt am 08.07.2021. Letzte Änderung: 27.07.2021 21:00.
Hallo Ihr Lieben,
heute ist ein ereignisreicher Tag
Unsere 5er Gruppe, Emil, Peach, Zoe, Fips und Jack sind gerade ins neue Gehege umgezogen.
Es würde gestern geliefert.
Es fehlt noch ein wenig Grünzeug, das wird noch frisch geschnitten.
Dieses Gehege bleibt bei uns Zuhause im Garten und kommt bei schlechtem Wetter und in der Nacht ins Haus. So können sie sich ganz in Ruhe umgewöhnen.
Wenn dann alles passt, geht es noch für ein paar Wochen ins Auswilderungsgehege.
Das Gehege hat 320.- Euro gekostet und wurde von der Spende der Paderborner Gruppe in der wir letzten Monat bedacht wurden finanziert.
Vielen lieben Dank an alle die das Ermöglicht haben.
Beitrag erstellt am 27.06.2021. Letzte Änderung: 27.06.2021 14:39.
Hallo Ihr Lieben,
die Auswilderungsklappen sind geöffnet. Nun können sie nach Lust und Laune rein und raus klettern wie sie möchten. Es geht alles sehr ruhig und entspannt, die Hörnchen können selbst entscheiden wann der Zeitpunkt für sie gekommen ist. Zum jetzigen Zeitpunkt sind erstmal alle wieder zurückgekommen. Es wird ein paar Tage dauern bis sie letztlich das Weite suchen und sich ein Revier suchen.
Beitrag erstellt am 27.06.2021. Letzte Änderung: 27.06.2021 20:21.
Hallo Ihr Lieben,
heute konnten wir endlich einiges erledigen.
Bei traumhaftem Wetter mal den Rasen gemäht das dauert bei dieser Grundstücksgröße dann doch recht lange mit dem Rasenmäher, den wir haben. Gehege gereinigt, Hörnchen versorgt usw.
Leider sind die zur Zeit 7 so rasant schnell, dass es kaum möglich ist ein gescheites Foto zu bekommen.
Aber das Allerwichtigste: Allen Hörnchen geht es gut!
Noch ein paar Fotos von heute.
Wir wünschen euch ein zauberhaftes Wochenende mit traumhaften Wetter.
Bleibt gesund
Beitrag erstellt am 29.05.2021. Letzte Änderung: 20.06.2021 12:23.
Hallo Ihr Lieben,
allen 6 Hörnchen im Auswilderungsgehege geht es super, trotz des bescheidenen Wetters.
Sie gestalten auch hier und da ein wenig um, fangen an die Kobel mit Moos und kleinen Zweigen auszustatten.
Es ist herrlich sie zu beobachten. Obwohl sie nach einer Weile mit mir schimpfen und ich nach getaner Arbeit im Gehege flott gehen soll.
Ich hoffe bald mal ein Video oder Fotos im Sonnschein machen kann.
Beitrag erstellt am 25.05.2021. Letzte Änderung: 25.05.2021 15:16.
Hallo Ihr Lieben,
damit alle Hörnchen bald ins Auswilderungsgehege können, waren wir heute wieder fleißig.
Es macht so unglaublich viel Spaß, alles für die Puschel herzurichten.
Morgen geht es noch ein bisschen weiter leider nicht allzu lange da unser Impftermin noch ansteht. Wir wünsche euch einen schönen Abend und bleibt gesund
Beitrag erstellt am 27.04.2021. Letzte Änderung: 27.04.2021 20:07.
Hallo Ihr Lieben,
zunächst einmal alle und sind wohlauf.
Auf dem Grundstück geht es voran, was allerdings auch bedeutet, dass das Geld knapp wird. Falls ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet wäre das echt super, denn die Pflege von Wildtieren ist Recht kostspielig, aber sehr wichtig.
Hier noch ein paar Fotos. Wir könnten heute die Seitenteile des ersten Geheges aufstellen. Wir freuen uns schon riesig wenn wir es einrichten können für die Rasselbande um sie auf ein Leben in Freiheit vorzubereiten.
Beitrag erstellt am 24.04.2021. Letzte Änderung: 24.04.2021 21:43.
Die Tierschutz-Werkstatt e. V. verfügt über die Erlaubnis nach §11 Abs.1, S1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG)
für die Vermittlung von Hunden aus dem Ausland!
Direktspenden:
Hier könnt ihr über Pay-Pal spenden oder direkt Sachspenden über einen Tierschutz-Shop bestellen. Weitere Infos auf der Seite Aktive Hilfe
Paypalspenden über den orangen Button:
Spendenkonto:
Helft den Tieren mit einer Geldspende. Spenden an unseren Verein sind steuerlich absetzbar.
Spendenkonto bei der Sparkasse Essen:
IBAN: DE02 3605 0105 0001 2160 43
BIC: SPESDE3EXXX
Eine wichtige Einnahmequelle um die Arbeit der Tierschutz-Werkstatt zu finanzieren ist unsere Facebook-Verkaufsseite Dort gibt es immer wieder schöne Dinge zu erstehen.
Hier zeigen wir zufällig ausgewählte Wildtiere ohne Paten. Auch über Pachtpatenschaften freuen wir uns, die uns bei der Bezahlung der Pacht für das Gelände der Wildtierstation unterstützen. Für alle Patenschaften stellen wir auf Wunsch Spendenquittungen aus.