Eichhörnchen- & Igelstation Essen, NRW

Aktuelles aus der Eichhörnchen & Igelstation

Seite 1 von 6

1 2 3 4 5   > >>  

 

So sieht unsere Eichhörnchen- und Igelstation Stand Frühjahr 2022 aus:

Im Privathaus der Familie Kasper befindet sich das Säuglingszimmer mit dem Inkubator (Brutkasten).
Im Garten des Hauses und nachts und bei schlechtem Wetter im Wohnzimmer der Familie, befindet sich das Kindergarten-Gehege für die Hörnchen. Dort sind auch die Gehege für die Igel-Pflegefälle zu finden.
Auf dem Stationsgrundstück befinden sich 8 Igelgehege, ein kleines und ein großes Hörchengehege und seit Anfang 22 zusätzlich ein großes Doppelgehege für die Hörnchen. Diese Gehege sind für Überwinterung und Auswilderung. Dort haben die Tiere so wenig Kontakt zu Menschen, wie möglich, um (wieder) eine gewisse Scheu vor Menschen aufzubauen. Diverse kleine Gehege (u.A. zur Quarantäne) sind sowohl beim Privathaus der Familie Kasper, als auch auf dem Grundstück der Wildtierstation zu finden.

Bild Inkubator Bild Kindergarten-Gehege Bild Bild


Unsere Hütte mit Terasse auf dem Stationsgrundstück im Januar 2022:

Bild GartenhÜtte Bild GartenhÜtte Bild GartenhÜtte Bild GartenhÜtte Bild GartenhÜtte Bild GartenhÜtte Bild GartenhÜtte Bild GartenhÜtte Bild GartenhÜtte Bild GartenhÜtte Bild GartenhÜtte Bild GartenhÜtte



Der Hühnerhof im Januar 2022: Unsere Eierlieferanten für die Igel. Im Sommerhalbjahr laufen sie relativ frei über das Grundstück.

Bild Hühnerhof Bild Hühnerhof Bild Hühnerhof Bild Hühnerhof Bild Hühnerhof Bild Hühnerhof

Gießkannenheld:innen Essen: Wir machen mit. Diese Aktion des Ehrenamtes Essen sorgt dafür das die Stadtbäume in Essen gegossen werden. Im Umkreis unserer Station helfen wir da mit. Gesunde Bäume sind nämlich auch für unsere einheimischen Tiere wichtig!

Wir sind schon super gut ausgerüstet worden und haben zwei 1000 l Tanks bekommen und auch Gießkannen, sodass wir unseren Bäume und Büsche an warmen Tagen, wenn nötig unterstützen können.

Zur Webseite der Gießkannenheld:innen



Ab hier wird es aktuell. Je weiter unten, desto älter...



  Beitrag erstellt am 23.01.2021. Letzte Änderung: 24.03.2022 14:50.





Hallo Ihr Lieben,

das ist unsere neue Eichhörnchen Futterstation.
Auch von der Firma Arbrikadrex

Bild Futterstation Bild Futterstation Bild Futterstation Bild Futterstation Bild Futterstation Bild Futterstation Bild Futterstation Bild Futterstation Bild Futterstation

  Beitrag erstellt am 18.05.2022. Letzte Änderung: 18.05.2022 00:15.





Hallo Ihr Lieben,

Auch zwei neue Futterstellen mit den super tollen Holzhäuser der Firma Arbrikadrex haben ihren Platz im Garten gefunden. Da sich mittlerweile so viele Igel bei uns tummeln mussten wir aufrüsten.

Bild Bild Bild Bild

  Beitrag erstellt am 14.05.2022. Letzte Änderung: 14.05.2022 21:33.





Hallo Ihr Lieben,

Heute war große Reinigungsaktion des Igelbereichs.
Morgen gehts weiter.
Wir geben hier bekannt, welche Igel in dieser Woche ausgewildert wurden/werden. Schaut bitte ob euer Patentier dabei ist.
Wir suchen im Moment noch für einige Hörnchen-Paten, diese stellen wir euch hier vor.
LG euer Team der Tierschutz-Werkstatt e.V

Bild Großreinemachen Bild Großreinemachen Bild Großreinemachen Bild Großreinemachen Bild Großreinemachen Bild Großreinemachen Bild Großreinemachen Bild Großreinemachen Bild Großreinemachen Bild Großreinemachen Bild Großreinemachen

  Beitrag erstellt am 27.04.2022. Letzte Änderung: 27.04.2022 21:19.





Vollbracht!

Heute hatten Maureen und Sophie den Kobeltausch für unsere ’ehemaligen’ Hörnchen, die immer mal gerne dort schlafen, auf dem Plan.

Bild Bild Bild Bild Bild

  Beitrag erstellt am 09.04.2022. Letzte Änderung: 09.04.2022 19:53.





Futterzubereitung in unserer selbstgebauten "Palettenküche"

Bild Futterzubereitung Bild Futterzubereitung Bild Futterzubereitung Bild Futterzubereitung Bild Futterzubereitung Bild Futterzubereitung Bild Futterzubereitung Bild Futterzubereitung Bild Futterzubereitung

  Beitrag erstellt am 27.03.2022. Letzte Änderung: 27.03.2022 17:03.





Hallo Ihr Lieben,

Die neue Voliere wird eingerichtet. Der Boden ist natürlich gesichert, wie in all unseren Gehegen. Da dies natürlich zuerst gemacht werden musste, geht nun das Bepflanzen und Einrichten weiter.

neue Voliere neue Voliere neue Voliere neue Voliere neue Voliere neue Voliere neue Voliere neue Voliere neue Voliere neue Voliere neue Voliere neue Voliere neue Voliere neue Voliere

  Beitrag erstellt am 24.03.2022. Letzte Änderung: 27.03.2022 10:08.





Hallo Ihr Lieben,

in unserer Wildtierstation wird noch täglich sehr viel gearbeitet. Wir bauen, räumen und sortieren für unsere Schützlinge. Zurzeit betreuen wir noch 31 Igel und zwei Hörnchen. Da wir im letzten Jahr gemerkt haben das es nicht an Gehegen reicht, muss umgebaut werden. Natürlich nicht ins Uferlose, denn alle unsere Schützlinge müssen vernünftig versorgt werden. Deshalb wird es immer mal einen Aufnahme-Stopp geben. Das ist völlig normal. Aber hier sind die Ärmel aller Helfer hochgekrempelt und es geht mit Elan weiter. Viele Igel sind schon wach, können aber noch nicht ausgewildert werden. Da viele Paten der Igel die Zahlung eingestellt haben, würden wir uns sehr über Futterspenden freuen.

Bild Igelhotel

  Beitrag erstellt am 18.03.2022. Letzte Änderung: 20.05.2022 12:12.





Seite 1 von 6

1 2 3 4 5   > >>  

1 2 3 4 5   > >>  

Seite 1 von 6