Unser Verein

Auf Wunsch, da es wohl sehr viele Anfragen dazu gibt (nicht bei uns) weil der Text nicht bis zum Schluss gelesen wird, (finde ich schade ich habe mir solche Mühe gemacht smilie .) hier eine kleine Info: Wir arbeiten seit Mai 2019 nicht mehr mit Snoopy zusammen, wir sind folglich auch nicht mehr der Förderverein von Snoopy. Ich hoffe das alle Unklarheiten damit beseitigt sind. Dieser Text ist von 2018 und gehört zu unserer Vereins Geschichte und wird nicht gelöscht werden!

Im Juni 2017 wurde unser Verein offiziell gegründet. Mit acht Gründungsmitgliedern gab es nun den Verein "Tierschutz-Werkstatt e.V.". Warum Tierschutz-Werkstatt?
Einfach aus dem Grunde, da unser Verein hauptsächlich seine Mittel aus dem Herstellen von Artikeln, die zu Gunsten unserer Tiere auf unseren Verkaufsseiten angeboten werden, einnimmt. Von nun an gab es ein Team in Deutschland, welches als Förderverein für das Tierheim Snoopy in Istrien/ Pula "arbeitete". Allerdings beschränkte sich unsere Vereinsarbeit nicht ausschließlich auf das TH Snoopy, sondern hat sich auch der Igelhilfe verschrieben. Auch versuchen wir so gut es geht hier zu helfen, wenn Hilfe gebraucht wird.

Denn unser Vereinsmotto ist, da zu Helfen wo wir können!

Nun wie kam es dazu, dass wir auf Snoopy gestoßen sind und dort auch zunächst "hängen" geblieben sind. Es war im Sommer 2016, als meine Familie und ich dort zum ersten Mal Urlaub machten. Dieser traumhafte Ort oben im Mirna Tal. Es war so unglaublich schön und Entspannung pur. Bis zu jenem Tag, der für uns alles verändern sollte. Es war der Tag an dem unsere Töchter zu uns kamen und uns darauf aufmerksam machten, dass ein Kettenhund hinter unserem Ferienhaus lag. Ich konnte es nicht glauben. Der arme Kerl lag so versteckt, dass man ihn nicht sehen konnte. Es war seine wichtige Aufgabe Kaminholz zu bewachen, was eh keiner geklaut hätte, in einem Dorf mit 20 Einwohnern. Wir waren fassungslos. Unsere Hunde badeten im Pool und dieser arme Kerl lag bei bei 45 Grad ungeschützt, ohne Futter und ohne Wasser an einer 50 cm "langen" Kette. Auf Schotterboden. Mir fehlen noch heute die Worte, die ich bei diesem Anblick verspürte. Es war Wut, Hass, Mitleid und Hilflosigkeit. All das womit ich nur sehr schwer umgehen kann. Was sofort klar war, dass es so nicht bleiben konnte. Also suchte ich Hilfe, da ich weder die Gesetze noch irgendjemandem im Land kannte, fing ich einfach an im Internet zu suchen. Dort fand ich Gaby Haag. Sie erklärte mir Sachverhalte, die mir nicht gefielen. Uns waren die Hände gebunden.
Bild
Ohne Zustimmung des "Halters" konnten wir Leo nicht retten. Also fing ich an nach den Haltern zu suchen, diese waren aber im Urlaub.
Also versorgten meine Töchter Leo erst mal. Zwei Tage später, nach zwei Wochen Urlaub, lernte ich Leos Besitzer kennen. Sie waren anders als erwartet, hatte ich doch angenommen Monster zu treffen. Wie sollte es auch anders sein, bei dieser Hundehaltung. Aber es war anders, es war eine nette Familie mit zwei Jungs.
Mein Anliegen Leo befreien zu wollen, konnte keiner verstehen. Es gab doch woanders bessere Hunde. Ja man bot uns massenhaft Welpen an. Wir wollten aber Leo aus dieser Haltung befreien, weil das kein Leben war. Jeden Tag folgten nun zähe Verhandlungen, auch hatte ich immer Kontakt zu Gaby, der auch dann "netter" wurde, weil Gaby merkte, dass es uns ernst war und wir helfen wollten. Es war nicht unser Anliegen, wie es so oft der Fall ist, nur mal eben Bescheid geben und ihr wieder einen Hund einfach nur auf Auge zu drücken, um anschließend wieder gemütlich den Urlaub zu genießen. Nun, wir schafften es, mit Hilfe einer Bekannten, die uns 200.- Euro spendete, Leo frei zu kaufen, was bei Gaby nicht auf Begeisterung stieß, war doch die Gefahr groß, dass schnell ein anderer Hund Leos Schicksal übernehmen würde. ABER, da wir schon lange im Tierschutz tätig sind, war es mir wichtig Aufklärungsarbeit bei dieser Familie zu betreiben. Bis heute gibt es dort an der Kette keinen neuen "LEO". Es ging mir nicht darum sie anzuprangern, ist es doch völlig "normal" in Istrien (auch in anderen Ländern) Hunde so zu halten. Leo war gerettet und musste erst mal erstversorgt werden, da er in einem schlimmen Zustand war. Es wurde ein deutlicher Griff in unsere Urlaubskasse.
Der damalige Tierschutz-Verein, in dem wir aktiv waren, hat Leo sofort übernommen. In Deutschland hat er innerhalb von zwei Wochen ein traumhaftes Zuhause gefunden und noch heute haben wir Kontakt zu ihm. Dieses Erlebnis ließ uns nicht mehr los, auch der Kontakt zu Gaby festigte sich. Gaby erzählte uns vom TH Snoopy, mit all seinen Nöten und den wunderbaren Menschen die dort ohne Strom, Wasser und Futter um das Überleben der Hunde kämpften. Der nächste Urlaub war geplant. Der Hänger voll bis oben mit Spenden gefüllt. Wir wollten diese Menschen kennenlernen und uns ein eigenes Bild machen. Wir haben uns zusammen gefunden zum Wohle der Snoopy Hunde und Katzen. Als wir feststellten das es passt und wir haben die gleiche Einstellung, machten wir Nägel mit Köpfen.
Nun blicken wir auf eine bisherige tolle Zusammenarbeit zurück, viele gemeinsame Erfolge, Fehlschläge als Lehrgeld und viel Arbeit die noch vor uns liegt. Aber wir sind ambitioniert, voller Tatendrang. Dankbar für die Dinge die klappen, glücklich über jedes vermittelte Tier, froh über jeden gewonnen Kampf gegen Krankheit und Not der Tiere. Wir freuen uns über jede Hilfe: egal wie klein oder groß. Freudig über all die Menschen die uns unterstützen und stützen wenn es nötig ist. Wir sind wenige aber wie heißt es so schön: Steter Tropfen höhlt den Stein.
Mit dem Tierheim Snoopy haben wir bis Mitte Mai 2019 zusammen gearbeitet!


Von Mitte Mai 2019 bis Anfang 2021 arbeiteten wir mit dem Verein Soko-Streuner e.V. zusammen und fördernten das Tierheim für Oltenita in Rumänien, finanzierten eine Futterstelle für Streuner in der Gegend und sammelten Spenden für ein Kastrations-Projekt dort. Aber der Schwerpunkt der Arbeit hat sich immer weiter auf unsere Wildtiere verschoben. Wir betreiben eine Päppelstelle für Wildtiere in Essen. Seit einigen Jahren pflegen wir Igel, aber inzwischen ist ein weiterer Schwerpunkt die Pflege unsere Eichhörnchen, aber auch andere Tiere bekommen noch unseren Kräfte Hilfe, wenn sie Not tut.

Die Satzung

Die Satzung unseres Vereins können Sie HIER herunterladen. (Stand Frühjahr 2021)

Tierschutzwerkstatt in der Presse

Spende von Futtermittel-Anbieter

Auf dem Weihnachtsmarkt

Hier ist der tolle Artikel, den die liebe Frau Nina van Bevern über unsere Wildtierstation geschrieben hat. Er ist heute im Stadt Spiegel erschienen und wir haben uns mega gefreut.
Danke an alle die den Bericht schon gelesen und uns angeschrieben haben. Es ist so schön, dass ihr euch mit uns freut. Wir wünschen euch ein schönes Wochenende.
Euer Team der Tierschutz-Werkstatt e.V.

Bild Bild

Vereinsmitglieder

Hier stellen wir Ihnen einige unserer Vereinsmitglieder alphabetisch nach Vornamen sortiert vor. (absteigend)

Foto Thomas Kasper

Für Informationen über die Vereinstätigkeit von Thomas Kasper bitte oben auf den Namen klicken.

Foto Tanja Hölter

Für Informationen über die Vereinstätigkeit von Tanja Hölter bitte oben auf den Namen klicken.

Foto Sofie Hölter

Für Informationen über die Vereinstätigkeit von Sofie Hölter bitte oben auf den Namen klicken.

Foto Sarah Kasper

Für Informationen über die Vereinstätigkeit von Sarah Kasper bitte oben auf den Namen klicken.

Foto Maureen Kasper

Für Informationen über die Vereinstätigkeit von Maureen Kasper bitte oben auf den Namen klicken.

Foto Heike Scheffler und Petra Schöll

Für Informationen über die Vereinstätigkeit von Heike Scheffler und Petra Schöll bitte oben auf den Namen klicken.

Foto Christiane Kasper

Für Informationen über die Vereinstätigkeit von Christiane Kasper bitte oben auf den Namen klicken.

Foto Carolin Reger

Für Informationen über die Vereinstätigkeit von Carolin Reger bitte oben auf den Namen klicken.

Foto Brigitte Knappert

Für Informationen über die Vereinstätigkeit von Brigitte Knappert bitte oben auf den Namen klicken.


11 Vereinsmitgieder werden hier online vorgestellt.

Seite 1 von 2



1 2   nächste Seite

Seite 1 von 2