Die Beiträge sind hier nicht in der Reihe ihre Veröffentlichung geordnet, sondern nach dem Zeitpunkt an dem sie zuletzt bearbeitet wurden. Die letzte Bearbeitung hier ist üblicherweise das Datum, an dem sie hierher verschoben wurden.
Es wäre Klasse, wenn sich noch der ein oder andere an den Kosten beteiligen würde.
Beitrag erstellt am 12.10.2021. Ins Archiv verschoben bzw. letzte Änderung: 12.10.2022 20:47.
Hallo Ihr Lieben
Die beiden super tollen Futterhäuschen für unsere Stachelbeeren auf dem Grundstück haben auch ihren Platz gefunden
Danke an Karin, die in ihrer Firma Abrikadex wirklich megatolle Artikel für Wildtiere herstellt, die wirklich durchdacht und qualitativ hochwertig verarbeitet sind.www.arbrikadrex.de
Update 30.10.2021: Karin, von der Firma Arbrikadrex www.arbrikadrex.de hat noch einmal 2 Häuser gespendet.
Vielen Dank!!!
Beitrag erstellt am 22.09.2021. Ins Archiv verschoben bzw. letzte Änderung: 12.10.2022 20:47.
Hallo Ihr Lieben,
Heute war die liebe Judith bei uns zu Besuch, und hat wieder einige tolle Spenden wie Käfige, Nüsse für unsere Hörnchen, für Emi aus Brasov neue Wassernäpfe und auch ein paar Pflanzen vorbei gebracht. Bei einer Tasse Kaffee haben wir noch ein paar Infos ausgetauscht und Judith hat unsere fleißige Sophie kennen gelernt. Sophie ist, neben unseren Töchtern, in unserem Verein für die Tiere mit zuständig. Sie ist eine große Hilfe und packt anständig mit an.
Den Wildtiere päppeln hat nichts mit Kuscheln und betüddeln zu tun. In erste Linie siehst du Leid und Elend. Das Ganze gepaart mit viel putzen und desinfizieren.
Beitrag erstellt am 22.09.2021. Ins Archiv verschoben bzw. letzte Änderung: 12.10.2022 20:46.
Heute war es soweit.
Damit wir auch auf dem Grundstück unsere Bestandslisten usw. bearbeiten können haben wir einen gebrauchten, aber megatollen Laptop geschenkt bekommen. Überholt und mit Betriebssystem. Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Verein DsN für die Vermittlung.
Dankeschön
Beitrag erstellt am 19.09.2021. Ins Archiv verschoben bzw. letzte Änderung: 12.10.2022 20:46.
Beitrag erstellt am 09.09.2021. Ins Archiv verschoben bzw. letzte Änderung: 12.10.2022 20:46.
Hallo Ihr Lieben,
wir möchten Euch gerne das Abschiedsvideo von Findus und Liv zeigen.
Macht’s gut Ihr zwei und passt gut auf Euch auf.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge lässt man ziehen wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Gerade Findus der im Alter von ca 10 Tagen nackt und blind zu uns kam, ist ganz tief in unseren Herzen für immer.
Zum Abschied von Findus ca.48MB
Beitrag erstellt am 09.09.2021. Ins Archiv verschoben bzw. letzte Änderung: 12.10.2022 20:45.
Hallo Ihr Lieben,
heute sind Findus und Liv vom kleinen, in das große Außengehege umgezogen. Es ist der Wahnsinn immer wieder, wenn ich daran denke wie winzig Findus war, als er zu uns kam.
Hier haben sie jetzt erstmal über 12 qm für sich ganz alleine. Sie sind so rum geflitzt das kaum möglich ist gescheite Fotos zu bekommen. Aber das ist auch Nebensache. Wichtig ist das Platz haben.
Beitrag erstellt am 29.08.2021. Ins Archiv verschoben bzw. letzte Änderung: 12.10.2022 20:45.
Hallo Ihr Lieben,
Sheldon hat seine ganz eigene Art des säubern gefunden. Er ist so ein tolles Hörnchen, aber er hat noch einige Baustellen. Der Sturz war extrem und dadurch auch die Verletzungen im Gesichtchen. Wir müssen sehen was noch gemacht werden kann. Es wird einen Termin geben in dem er unter Narkose einige Untersuchungen haben wird, weil es sonst zu stressig ist und Sheldon macht natürlich auch nicht freiwillig mit.
Sheldon ca.3,3MB
Sheldon ca.2,3MB
Beitrag erstellt am 29.06.2022. Ins Archiv verschoben bzw. letzte Änderung: 13.08.2022 17:19.
Hier sieht man am aktuellen Fall, wie wichtig es ist, den MÜLL ORDENTLICH zu ENTSORGEN.
Dieses Hörnchen hatte für unsere Station sichtbar einen Plastikring um den Hals. So wurde eine Lebendfalle aufgestellt und das Tier ging auch schnell da rein. Und dann sah man erst das Ausmaß. Das Hörnchen wollte sich sicher die Plastik mit der Pfote abstreifen und stach sich dieses in eine Vorderpfote.
Bitte werft keinen Müll in die Natur, sondern entsorgt diesen ordentlich. Danke.
Beitrag erstellt am 18.08.2021. Ins Archiv verschoben bzw. letzte Änderung: 13.08.2022 00:56.
Unsere Hühnerbande genießt den Freilauf auf dem Grundstück
<
Beitrag erstellt am 10.08.2021. Ins Archiv verschoben bzw. letzte Änderung: 13.08.2022 00:55.
Ja unsere drei sind groß geworden
Liv, Findus und Pettersson sind so zauberhaft und wir sind sehr glücklich und dankbar, dass es bisher alle drei geschafft haben.
Liv Petterson Findus gut ca.9MB
Beitrag erstellt am 27.07.2021. Ins Archiv verschoben bzw. letzte Änderung: 13.08.2022 00:55.
Hallo Ihr Lieben,
Hulk und Arielle toben rum, während ich ich das Gehege reinige, Futter, Wasser und Obstsalat für die Hörnchen mache. Allerdings tobt jetzt nur noch Arielle und Hulk ist in der Sonne eingedöst ...
Beitrag erstellt am 25.04.2021. Ins Archiv verschoben bzw. letzte Änderung: 13.08.2022 00:54.
Die Tierschutz-Werkstatt e. V. verfügt über die Erlaubnis nach §11 Abs.1, S1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG)
für die Vermittlung von Hunden aus dem Ausland!
Direktspenden:
Hier könnt ihr über Pay-Pal spenden oder direkt Sachspenden über einen Tierschutz-Shop bestellen. Weitere Infos auf der Seite Aktive Hilfe
Paypalspenden über den orangen Button:
Spendenkonto:
Helft den Tieren mit einer Geldspende. Spenden an unseren Verein sind steuerlich absetzbar.
Spendenkonto bei der Sparkasse Essen:
IBAN: DE02 3605 0105 0001 2160 43
BIC: SPESDE3EXXX
Eine wichtige Einnahmequelle um die Arbeit der Tierschutz-Werkstatt zu finanzieren ist unsere Facebook-Flohmarkt und Auktionsseite Dort gibt es immer wieder schöne Dinge zu erstehen.
Unsere Wildtiere: Paten Gesucht
Im Moment haben gerade alle Tiere einen Paten. Da eine Patenschaft nur in den seltensten Fällen kostendeckend ist, ist es auch schön, wenn ein Tier mehr als einen Paten hat. Auch über Pachtpatenschaften freuen wir uns, die uns bei der Bezahlung der Pacht für das Gelände der Wildtierstation unterstützen. Für alle Patenschaften stellen wir auf Wunsch Spendenquittungen aus.
wir alle freuen uns auf den Frühling, die Natur erwacht nach und nach.
Eine wunderschöne Zeit für uns alle.
Was natürlich auch bedeutet, dass die Igel wach werden. Nicht alle, einige schlafen auch bis April/Mai.
Für die Igel ein nicht unanstrengender Vorgang, zwar völlig natürlich, dennoch muss der Stoffwechsel erst auf Touren kommen. In dieser Phase ist der Igel zittrig, kann taumelt ...
Es ist nun sehr wichtig, dass er Wasser zu Verfügung hat, da er natürlich dehydriert ist.
Auch hilft ihm Nahrung.
Hier könnt ihr dem Igel Katzennassfutter OHNE Soße oder Gelee anbieten, Trockenfutter, Rührei ohne Gewürze.
Das hilft sehr, da es nicht genug Insekten gibt.
Falls ihr eure Gärten jetzt schon "aufräumen " wollt, bitte vorsichtig. Ein Igelnest erkennt man nicht unbedingt sofort.
Lasst dem Igel seine Winterruhe zu Ende abhalten.
Setzt bitte keine Rasentrimmer oder Laubbläser ein. Sie zerstören mehr als man glaubt und noch eine Bitte:
Setzt keine Gifte ein, auch wenn draufsteht ungefährlich für Igel usw.
Unsere Wildtiere haben es so schwer, helft ihnen und macht aus euren Garten ein kleines Paradies statt Steinwüsten.
Beitrag erstellt am 16.03.2022. Letzte Änderung: 16.03.2022 21:32.
Beitrag erstellt am 19.05.2022. Letzte Änderung: 19.05.2022 23:56.
Hallo Ihr Lieben,
Heute waren wir auch schon wieder Müll sammeln, auch eine Aktion für unsere Stadt.
Wir wussten ja das einiges rumfliegt, aber wenn es dann ans Sammeln geht ist man doch erschrocken wie schnell sich die Müllbeutel füllen.
Echt traurig, zumal an der Stelle, wo ich heute gesammelt habe, 2 Mülleimer existieren.
Schade eigentlich, dass sie nicht genutzt werden. Schlimm sind auch die ganzen Masken die rumfliegen, hier können sich unsere Tiere richtig blöde verheddern, wegen der Gummis.
Bitte, wenn ihr Eure Masken entsorgt: GUMMI durch schneiden!
Beitrag erstellt am 16.03.2022. Letzte Änderung: 16.03.2022 21:12.
Hallo Ihr Lieben, wir hatten Pressebesuch.
Eine Reporterin der WAZ war bei uns, um über uns zu berichten. Hier geht es zum Artikel der WAZ
Beitrag erstellt am 28.10.2022. Letzte Änderung: 28.10.2022 16:15.
Wir können immer einen Paten für die Tiere gebrauchen. Hier die nötigen Infos zum Thema Patenschafen für unsere Schützlinge.
Patenschaften sehr wichtig für unsere Arbeit. Es ist jeden Monat ein fester Betrag der "sicher" ist um den Tieren eine artgerechte gesunde und hochwertige Nahrung zu ermöglichen. Das Patengeld wird ausschließlich für die Ernährung verwendet, denn Igel und Hörnchen sind gute Esser und verursacht hohe Futterkosten.
Darüber hinaus ist gutes Futter bei den ganz Kleinen für ein guten Start ins Leben wichtig, genauso wie für die Verletzten zur Genesung.
Eine Patenschaft könnt ihr übernehmen in dem Ihr uns eine E-Mail schickt an: hilfe@tierschutz-werkstatt.de
Hier schreibt ihr einfach den den Namen des oder und wir melden uns zeitnah bei euch zurück.
Eine Patenschaft kostet 10.- Euro im Monat, wer mehr geben möchte kann das gerne machen. Per Mail bekommt ihr dann eine Patenschaftsurkunde.
Sobald Euer Patentier ausgewildert wird, veröffentlichen wir das und informieren euch, sodass ihr die Zahlung einstellen könnt oder euch ein neues Patentier aussucht. Achtung! Bei den Igeln für die im Herbst eine Patenschaft übernommen wird, läuft sie wegen der Überwinterung praktisch immer bis ins kommende Frühjahr.
Gerne könnt ihr auch eurem Patentier zwischendurch vielleicht ein Nusspaket/Futterpaket schicken, wenn ihr möchtet.
Wer vorzeitig eine Patenschaft beenden möchte, schickt bitte einfach eine kurze Nachricht per E-Mail an uns.
Um mehr als diese, per Zufallsgenerator ausgewählten, aktuellen Nachrichten zu sehen, bitte hier klicken: