Die Beiträge sind hier nicht in der Reihe ihre Veröffentlichung geordnet, sondern nach dem Zeitpunkt an dem sie zuletzt bearbeitet wurden. Die letzte Bearbeitung hier ist üblicherweise das Datum, an dem sie hierher verschoben wurden.
heute gab es feine Leckereien für unsere Stachelbeeren, dazu gab es noch einen Eimer mit Mehlwürmern.
Vielen Dank im Namen von Barney
Beitrag erstellt am 19.12.2021. Ins Archiv verschoben bzw. letzte Änderung: 12.10.2022 20:55.
Hallo Ihr Lieben,
wir möchten Euch auch noch von Barney erzählen.
Die meisten von Euch haben seine Fotos bei Facebook kommentiert und ihm die Daumen gedrückt und gute Besserung gewünscht.
Barney ist seid dem 20.10.21 bei uns, die liebe Finderin war sofort mit ihm beim Tierarzt der diagnostiziert ein bisschen zu leicht und er wäre voll Erde.
Nun gut das lassen wir unkommentiert mal so stehen.
Barney war dehydriert, unterernährt und massiv mit Milben befallen und Kokzidien.
Ich möchte euch hier anhand der Fotos zeigen was dieser arme Kerl durchgemacht hat.
Er hat sich zurück gekämpft, wäre aber auf Grund der falschen Diagnose gestorben.
Schaut euch bitte die Fotos an, die schlimmsten Bilder haben wir weggelassen.
Bitte schaut nicht weg.
Unsere einheimischen Wildtiere brauchen unsere Hilfe.
Barney wiegt jetzt 570 Gramm und kann in ein paar Tagen in sein Winterquartier auf unserem Grundstück.
Wir sind sehr glückliche, dass er es geschafft hat.
Euer Päppelteam
Beitrag erstellt am 12.12.2021. Ins Archiv verschoben bzw. letzte Änderung: 12.10.2022 20:55.
Jetzt ist Barney der letzte Igel in unserer Hauspflege, alle anderen sind inzwischen in den Gehegen der Station.
Beitrag erstellt am 11.12.2021. Ins Archiv verschoben bzw. letzte Änderung: 12.10.2022 20:54.
Hallo Ihr Lieben,
Einiges vom Spielzeug wird schon unter die Lupe genommen.
Keine Sorgen wegen Kleinteile. Eugenia passt natürlich auf.
Neues Spielzeug in Rumänien ca.3,2MB
Beitrag erstellt am 09.12.2021. Ins Archiv verschoben bzw. letzte Änderung: 12.10.2022 20:54.
Hallo Ihr Lieben,
Für Nick, Enja und Matz geht es auch in Richtung Winterschlaf. Allen geht es gut und sie haben ihr Gewicht erreicht um ihre Winterruhe hoffentlich gut zu überstehen.
Beitrag erstellt am 04.12.2021. Ins Archiv verschoben bzw. letzte Änderung: 12.10.2022 20:53.
Hallo Ihr Lieben,
auch heute hatten Pettersson und Michel jede Menge zu erledigen, um gut durch den Winter zu kommen. Denn ohne Futtervorrat und kuscheligen Kobeln funktioniert das ja nicht.
Wir einfach so glücklich zu sehen, wie sich unsere Sorgenkinder entwickelt haben.
Wenn alles weiterhin gut läuft können beide im Frühjahr zurück in die Natur.
Beitrag erstellt am 04.12.2021. Ins Archiv verschoben bzw. letzte Änderung: 12.10.2022 20:53.
Hallo Ihr Lieben,
alle Igel die nun noch aktiv sind und zb. zum fressen kommen, sollten gesichert werden.
Da wir nun überall Frost und zum Teil auch schon Schnee haben, sollten ALLE Igel jetzt schlafen.
Wer noch wach ist hat in der Regel ein Problem
-Parasitenbefall
-Infektionen/Verletzungen
-Gewicht zu gering
-Zerstörtes Nest
All diese Tiere werden den Winter so nicht überleben!
Beitrag erstellt am 01.12.2021. Ins Archiv verschoben bzw. letzte Änderung: 12.10.2022 20:52.
Hallo Ihr Lieben,
all unseren Wildtieren geht es gut, worüber wir sehr glücklich sind. So ist unsere eigentliche Hauptaufgabe bis Februar 2022 erfüllt.
Das heißt aber für uns nicht, dass wir die Hände komplett in den Schoß legen,
denn es gibt Menschen und Tiere die dringend auf Mithilfe angewiesen sind.
Denn nichts ist schlimmer als mit seinen Sorgen und Nöten allein zu sein.
In den letzten Tagen sind Paletten fertig geworden.
Die für Emi aus Brasov geht heute raus.
Drei Paletten für Eugenia Bogdan gehen Montag raus.
Gestern gab es noch eine wunderbare Überraschung eines tollen Futtermittelherstellers, der uns für nächsten Monat zwei Paletten voll mit Futter ab Werk direkt zu Eugenia Bogdan zugesagt hat.
Hier benötigen wir bitte ganz dringend Spenden für den Transport.
Es ist hochwertiges Futter, was gerade für die Welpen und Mamas gut ist.
Wie hoch hier die Transportkosten sein werden, weiß ich noch nicht, die Anfrage läuft. Was aber sicher ist das wir hier Geldspenden brauchen.
Hier werden wir Euch dann extra informieren.
Nun zum eigentlichen Anliegen.
Diese 5 Hunde werden heute ausgelöst aus der Tötung.
Sehr liebe Menschen haben hier gestern ganz spontan Franzika Matti unterstützt, und pro Hund 35.- Euro für die Ablöse bezahlt.
35.- Euro für ein Leben das Leben will und soll.
Darunter auch wieder eine trächtige Hündin.
Aber damit ist es leider nicht getan, denn all diese Hunde müssen untersucht, geimpft, gechippt und entwurmt werden. Wenn wir Glück haben sind alle gesund.
Das heißt das wir hier Erstversorger, Paten und natürlich ein gutes Zuhause benötigen. Wer sich für einen Hund von Eugenia Bogdan interessiert kann dazu Kontakt zur lieben Manuela Mosshammer (Facebook) aufnehmen.
Spende egal in welcher Höhe ob 1.- Euro oder 10.- Euro bitte mit dem Verwendungszweck: Hunde aus der Tötung
auf eines unserer Konten einzahlen.
Beitrag erstellt am 23.11.2021. Ins Archiv verschoben bzw. letzte Änderung: 12.10.2022 20:52.
Hallo Ihr Lieben,
alle Paletten für Eugenia sind gepackt.
Voll mit Futter, Vitaminen, warme Decken, Leckerchen uvm.
Geschenke von lieben Menschen, die den Hunde zu Weihnachten etwas Besonderes geben wollten
Drei volle Paletten sind es geworden die sich nun auf dem Weg nach Rumänien machen.
Danke an alle die dazu beigetragen haben.
Beitrag erstellt am 23.11.2021. Ins Archiv verschoben bzw. letzte Änderung: 12.10.2022 20:51.
Hilferuf aus Rumänien
Hier wird unsere/Eure Hilfe gebraucht, ganz dringend.
Eugenia hat heute insgesamt 17 ausgesetzte Welpen gefunden.
In der momentanen Situation mehr als fatal.
Aber kann man wegsehen? NEIN!
Deshalb schaffen wir es nur zusammen den Kleinen zu helfen.
Eugenia ist mit allen sofort in die Klinik gefahren, da alles nur vor Flöhen und Zecken wimmelte.
Wir können nur hoffen das die Kleinen ansonsten gesund sind.
Bitte helft uns. Es wird Geld für die Erstversorgung und Futter benötigt.
Wegen der Wichtigkeit haben wir uns entschlossen, das zu unserer diesjährigen Adventsaktion zu machen. Den Spendenstand findet ihr auf der Startseite unter dem Adventskalender.
Beitrag erstellt am 13.11.2021. Ins Archiv verschoben bzw. letzte Änderung: 12.10.2022 20:49.
Hallo Ihr Lieben,
fast alle Igel schlafen ...
Fast ... natürlich sind Alice und Rose noch wach, und wollen wie jeden Tag schmusen.
Sie sind einfach so toll und ich liebe sie einfach.
Ansonsten sind natürlich bei Pettersson und Michel auch wunderbar weiche Kobel ins Gehege eingezogen.
Den Hörnchen geht es super gut.
Bei den Hühnern gibt es Neues.
Sie sind jetzt alle zusammen gezogen.
Das Außengehege ist nochmals frisch gemacht worden. Zur Bespassung haben sie einen Strohballen mit darin versteckten Mehlwürmer bekommen. Auch ein zusätzliches Holzhäuschen ist angebracht worden.
Langsam wird es ruhiger auf dem Grundstück.
Es ist wunderschön so aktiv die wechselnden Jahreszeiten mitzubekommen. Es erdet einen und man selbst kommt auch langsam runter.
Beitrag erstellt am 11.11.2021. Ins Archiv verschoben bzw. letzte Änderung: 12.10.2022 20:48.
Die Tierschutz-Werkstatt e. V. verfügt über die Erlaubnis nach §11 Abs.1, S1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG)
für die Vermittlung von Hunden aus dem Ausland!
Direktspenden:
Hier könnt ihr über Pay-Pal spenden oder direkt Sachspenden über einen Tierschutz-Shop bestellen. Weitere Infos auf der Seite Aktive Hilfe
Paypalspenden über den orangen Button:
Spendenkonto:
Helft den Tieren mit einer Geldspende. Spenden an unseren Verein sind steuerlich absetzbar.
Spendenkonto bei der Sparkasse Essen:
IBAN: DE02 3605 0105 0001 2160 43
BIC: SPESDE3EXXX
Eine wichtige Einnahmequelle um die Arbeit der Tierschutz-Werkstatt zu finanzieren ist unsere Facebook-Flohmarkt und Auktionsseite Dort gibt es immer wieder schöne Dinge zu erstehen.
Unsere Wildtiere: Paten Gesucht
Im Moment haben gerade alle Tiere einen Paten. Da eine Patenschaft nur in den seltensten Fällen kostendeckend ist, ist es auch schön, wenn ein Tier mehr als einen Paten hat. Auch über Pachtpatenschaften freuen wir uns, die uns bei der Bezahlung der Pacht für das Gelände der Wildtierstation unterstützen. Für alle Patenschaften stellen wir auf Wunsch Spendenquittungen aus.
ab und an erlebe ich Momente, die mit mit keinen Geld der Welt aufzuwiegen sind. Wo man weiß, das sich all die Mühe, das nächtliche Aufstehen, einfach lohnt und entlohnt wird.
Leo spielt mit Emely, unserem vor Wochen gelähmten Hörnchen. Emely konnte nur liegen und den Kopf heben. Danach kam eine Zeit, in der sie sich mit den Vorderpfötchen voran gezogen hat. Später schaffte sie es sich ab und an zu setzten um so Nahrung aufzunehmen.
Seit gestern kann sie mit Leo spielen, was ihr natürlich sehr gut tut.
Wir können gar nicht sagen wie sehr wir uns freuen.
Natürlich ist sie noch nicht so weit um ausgewildert zu werden, aber sie wird es schaffen. Emely ist eine Kämpferin, die sich nach und nach ihr Leben zurückholt.
Emely und Leo ca.21,8MB
Beitrag erstellt am 24.07.2022. Letzte Änderung: 24.07.2022 16:34.
Beitrag erstellt am 26.08.2022. Letzte Änderung: 26.08.2022 16:24.
Hallo Ihr Lieben,
wir brauchen dringend Aufzugsmilch Royal Canin Babydogmilk.
Danke
Beitrag erstellt am 20.03.2022. Letzte Änderung: 28.03.2022 16:07.
Das richtige Futter (Bild vom Merwel Otto-Link)
Beitrag erstellt am 20.05.2022. Letzte Änderung: 20.05.2022 00:02.
Ratgeber für Tierfreunde: Tipps zur Rettung von Eichhörnchenbabys
Von Januar bis September kommen Eichhörnchenbabys zur Welt. Sie bleiben bis zu vier Monate bei den Eltern. Um Futter für den Nachwuchs zu finden, müssen Eichhörnchen-Eltern oft weite Wege auf sich nehmen. Oft führen diese über stark befahrene Straßen. Die sind eine große Gefahr für Eltern und Kinder: Wenn die Eichhörnchen-Eltern überfahren oder verletzt werden, bleiben die Jungen allein zurück. Damit sie überleben, sind sie auf Hilfe angewiesen.
Eichhörnchen in Not suchen Nähe zu Menschen.
Im Gegensatz zu anderen Wildtieren suchen Eichhörnchen in Notsituationen die Nähe zum Menschen. Sie laufen Spaziergängern hinterher, manchmal klammern sie sich sogar an ihnen fest. Dies ist weder ein aggressives Verhalten noch ein Anzeichen für Krankheiten! Es ist lediglich ein Hilfeschrei des kleinen Eichhörnchens. Macht ein Jungtier auf diese Weise auf sich aufmerksam, sollte man es keinesfalls ignorieren.
AM BESTEN GEHEN SIE WIE FOLGT VOR:
Wickeln Sie den Findling in einen Pullover, um ihm Wärme sowie Geborgenheit zu geben, und nehmen Sie ihn mit nach Hause.
Zuhause angekommen, sollten Sie eine Wärmflasche oder PET-Flasche mit warmem (nicht zu heißen) Wasser füllen und in eine Schachtel legen. Mit einer Decke kann man dem Eichhörnchen ein kleines Nest bauen, in dem es sich geborgen fühlt.
Achten Sie auf das richtige Maß an Wärme: Die optimale Temperatur für Eichhörnchen liegt zwischen 36 und 38 Grad.
Schließen Sie die Schachtel mit einem Deckel, den Sie zuvor unbedingt mit Luftlöchern versehen. So kann das Eichhörnchen nicht flüchten, bekommt aber ausreichend frische Luft.
Die Schachtel kann anschließend an einen zugfreien Ort gestellt werden.
Kontaktieren Sie die nächste Auffangstation
Am besten ist es, wenn Sie das Kleine umgehend in erfahrene und kompetente Hände geben können. Wenn das so schnell nicht möglich ist, füttern Sie es mit ein wenig (leicht mit Honig gesüßtem) Fencheltee, um eine Dehydrierung des Tierchens zu vermeiden. Die Flüssigkeit kann das Eichhörnchen von Ihren (vorher gut desinfizierten) Händen lecken. Anschließend sollten Sie noch einmal zur Fundstelle zurückkehren und Ausschau nach weiteren Geschwistern halten. Falls die Eltern der Jungen umgekommen sind, können sich auch diese in Lebensgefahr befinden.
WICHTIG:
Ziehen Sie das Kleine keinesfalls selbst auf, sondern wenden Sie sich schnellstmöglich an die nächstgelegene Auffang- oder Wildtierstation! Eichhörnchen-Junge wachsen stets mit zwei bis vier Artgenossen auf, nur so lernen sie artgemäßes Verhalten und können irgendwann wieder ein Leben in Freiheit führen.
Im Einzugsgebiet von Essen stehen wir, die Tierschutz-Werkstatt, als Päppelstelle zur Verfügung. Telefon: 0201/6478601
Beitrag erstellt am 28.03.2021. Letzte Änderung: 27.01.2022 11:13.
Hallo Ihr Lieben, wir hatten Pressebesuch.
Eine Reporterin der WAZ war bei uns, um über uns zu berichten. Hier geht es zum Artikel der WAZ
Beitrag erstellt am 28.10.2022. Letzte Änderung: 28.10.2022 16:15.
Um mehr als diese, per Zufallsgenerator ausgewählten, aktuellen Nachrichten zu sehen, bitte hier klicken: