Tiersuche

Alle Kurznachrichten


Der Originalbeitrag ist auf dieser Seite zu finden: Tier gefunden - Was tun?

Bitte denkt daran.
Habt ihr eure Tiere registriert?
Tasso-Notrufzentrale +496190937300

Beitrag erstellt am 30.12.2022. Letzte Änderung: 02.01.2023 16:11.   






Der Originalbeitrag ist auf dieser Seite zu finden: Aktuelles

Hallo Ihr Lieben, wir hatten Pressebesuch.

Eine Reporterin der WAZ war bei uns, um über uns zu berichten. Hier geht es zum Artikel der WAZ


Beitrag erstellt am 28.10.2022. Letzte Änderung: 28.10.2022 16:15.   






Der Originalbeitrag ist auf dieser Seite zu finden:

Bild Alt

Beitrag erstellt am 26.08.2022. Letzte Änderung: 26.08.2022 16:24.   






Der Originalbeitrag ist auf dieser Seite zu finden: Projekt Eichhörnchen- & Igel-Hilfe

Hallo Ihr Lieben,

ab und an erlebe ich Momente, die mit mit keinen Geld der Welt aufzuwiegen sind. Wo man weiß, das sich all die Mühe, das nächtliche Aufstehen, einfach lohnt und entlohnt wird.
Leo spielt mit Emely, unserem vor Wochen gelähmten Hörnchen. Emely konnte nur liegen und den Kopf heben. Danach kam eine Zeit, in der sie sich mit den Vorderpfötchen voran gezogen hat. Später schaffte sie es sich ab und an zu setzten um so Nahrung aufzunehmen.
Seit gestern kann sie mit Leo spielen, was ihr natürlich sehr gut tut.
Wir können gar nicht sagen wie sehr wir uns freuen.
Natürlich ist sie noch nicht so weit um ausgewildert zu werden, aber sie wird es schaffen. Emely ist eine Kämpferin, die sich nach und nach ihr Leben zurückholt.


Emely und Leo ca.21,8MB

Beitrag erstellt am 24.07.2022. Letzte Änderung: 24.07.2022 16:34.   






Der Originalbeitrag ist auf dieser Seite zu finden: Wildtier-Wissen

Schecken-kein Igelfutter

Beitrag erstellt am 26.05.2022. Letzte Änderung: 26.05.2022 20:21.   






Der Originalbeitrag ist auf dieser Seite zu finden: Aktuelles

Hallo Ihr Lieben,

ihr werdet hier gleich unter dem Text mit einen Video konfrontiert, nicht schön, gewiss nichts für schwache Nerven. Auf ein scharfes Vorschaubild habe ich verzichtet.
Dieser Igel ist heute Erlöst worden, von meiner Lieben Igelpäppler Kollegin Petra Blassen. (Natürlich beim Tierarzt) In diesem Video seht ihr einen eigentlich gesunden Igel, der diesen absolut widerlichen Gartengeräte zum Opfer gefallen.
Das ist nichts was nur bei uns Igelpäpplern 1mal im Monat oder 1mal pro Woche auf dem Behandlungstisch liegt. DAS ist fast schon zur Routine geworden.
DAS ist kaum noch auszuhalten für Päppler.
Alle von uns führen einen Kampf gegen Windmühlen.
Sonst hatten wir mit finanziellen Problemen, oder mit Platzproblemen zu kämpfen.
Aber zu alle dem sind die grausamen Verstümmelung dazu gekommen.
Das Ganze hat mit Päppeln nichts mehr zu tun.
Das nächste Probleme ist das es kaum igelkundige Tierärzte gibt, und viele von uns ohne Beratung zurecht kommen müssen, oder horrende Rechnungen bezahlen müssen, meist mit Wochenend-Zuschlägen.
Natürlich sind wir vernetzt, aber auch berufstätig, sodass man auf Antworten der Kollegen teilweise warten muss.
Wenn es auch schwer ist versucht das Video anzuschauen.
Klärt Nachbarn bitte mit auf, die Kantenschneider und Rasenroboter benutzen.
Es kann nicht sein das unsere Wildtiere durch Bequemlichkeit und Ignoranz noch mehr leiden als es ohnehin schon der Fall ist.
Bitte unterstützt auch hier Tierschützer vor Ort.
Wir versuchen alles um unseren einheimischen Wildtiere zu helfen
ABER das schaffen wir nicht ohne Eure Hilfe.
Dieser Schatz hat den Kampf verloren,
einen ungleichen Kampf bei dem er keine Chance hat und nie haben wird.
Das Video geht nur 9 Sekunden, sein Kampf bis Petra helfen konnte mit Schmerzmittel hat um vieles länger gedauert. Da wir als Päppler nicht einschläfern dürfen, sind wir dazu verdammt es auszuhalten, was andere anrichten, weil wir nicht wegsehen.
Danke Petra Blassen das du es wieder ausgehalten hast bis zum Ende.smilie herzsmilie
Komm gut über die Regenbogen -Brücke kleine Stachelbeere.


Opfer vom Mähroboter ca.2,5MB

Beitrag erstellt am 20.05.2022. Letzte Änderung: 22.05.2022 20:57.   






Der Originalbeitrag ist auf dieser Seite zu finden: Wildtier-Wissen

Das richtige Futter (Bild vom Merwel Otto-Link)

Bild Alt

Beitrag erstellt am 20.05.2022. Letzte Änderung: 20.05.2022 00:02.   






Der Originalbeitrag ist auf dieser Seite zu finden: Wildtier-Wissen

Wo sollen wir wohnen? Bild vom Igel-Notnetz/

Bild Alt

Beitrag erstellt am 19.05.2022. Letzte Änderung: 19.05.2022 23:56.   






Der Originalbeitrag ist auf dieser Seite zu finden: Wildtier-Wissen

Bereite deinen Garten für die Igel vor! Bild vom Naturschutzbund Bayern/

Bild Alt

Beitrag erstellt am 19.05.2022. Letzte Änderung: 19.05.2022 23:56.   






Der Originalbeitrag ist auf dieser Seite zu finden: Wildtier-Wissen

In eingezäunten Gärten wichtig: Der Ausgang für Igel schützt vor Verletzungen Bild von der Igelpflege-Rotenburg/Wümme/

Bild Alt

Beitrag erstellt am 19.05.2022. Letzte Änderung: 19.05.2022 23:46.   






Der Originalbeitrag ist auf dieser Seite zu finden: Wildtier-Wissen

Infobild von https://www.igelfreundlich.de/

Bild Alt

Beitrag erstellt am 19.05.2022. Letzte Änderung: 19.05.2022 23:41.   






Der Originalbeitrag ist auf dieser Seite zu finden: Projekt Eichhörnchen- & Igel-Hilfe

Hallo Ihr Lieben,

wir brauchen dringend Aufzugsmilch Royal Canin Babydogmilk.
Danke

Bild Bild

Beitrag erstellt am 20.03.2022. Letzte Änderung: 28.03.2022 16:07.   






Der Originalbeitrag ist auf dieser Seite zu finden: Aktuelles

Hallo Ihr Lieben,

wir alle freuen uns auf den Frühling, die Natur erwacht nach und nach. Eine wunderschöne Zeit für uns alle.
Was natürlich auch bedeutet, dass die Igel wach werden. Nicht alle, einige schlafen auch bis April/Mai.
Für die Igel ein nicht unanstrengender Vorgang, zwar völlig natürlich, dennoch muss der Stoffwechsel erst auf Touren kommen. In dieser Phase ist der Igel zittrig, kann taumelt ...
Es ist nun sehr wichtig, dass er Wasser zu Verfügung hat, da er natürlich dehydriert ist.
Auch hilft ihm Nahrung.
Hier könnt ihr dem Igel Katzennassfutter OHNE Soße oder Gelee anbieten, Trockenfutter, Rührei ohne Gewürze.
Das hilft sehr, da es nicht genug Insekten gibt.
Falls ihr eure Gärten jetzt schon "aufräumen " wollt, bitte vorsichtig. Ein Igelnest erkennt man nicht unbedingt sofort.
Lasst dem Igel seine Winterruhe zu Ende abhalten. Setzt bitte keine Rasentrimmer oder Laubbläser ein. Sie zerstören mehr als man glaubt und noch eine Bitte:
Setzt keine Gifte ein, auch wenn draufsteht ungefährlich für Igel usw.
Unsere Wildtiere haben es so schwer, helft ihnen und macht aus euren Garten ein kleines Paradies statt Steinwüsten.

Bild Alt

Beitrag erstellt am 16.03.2022. Letzte Änderung: 16.03.2022 21:32.   






Der Originalbeitrag ist auf dieser Seite zu finden: Aktuelles

Hallo Ihr Lieben,

Heute waren wir auch schon wieder Müll sammeln, auch eine Aktion für unsere Stadt.
Wir wussten ja das einiges rumfliegt, aber wenn es dann ans Sammeln geht ist man doch erschrocken smilie wie schnell sich die Müllbeutel füllen.
Echt traurig, zumal an der Stelle, wo ich heute gesammelt habe, 2 Mülleimer existieren.
Schade eigentlich, dass sie nicht genutzt werden. Schlimm sind auch die ganzen Masken die rumfliegen, hier können sich unsere Tiere richtig blöde verheddern, wegen der Gummis.
Bitte, wenn ihr Eure Masken entsorgt: GUMMI durch schneiden!

Beitrag erstellt am 16.03.2022. Letzte Änderung: 16.03.2022 21:12.   






Der Originalbeitrag ist auf dieser Seite zu finden: Paten gesucht - Tiere mit nur einer Patenschaft

Wir können immer einen Paten für die Tiere gebrauchen. Hier die nötigen Infos zum Thema Patenschafen für unsere Schützlinge. Patenschaften sehr wichtig für unsere Arbeit. Es ist jeden Monat ein fester Betrag der "sicher" ist um den Tieren eine artgerechte gesunde und hochwertige Nahrung zu ermöglichen. Das Patengeld wird ausschließlich für die Ernährung verwendet, denn Igel und Hörnchen sind gute Esser und verursacht hohe Futterkosten.
Darüber hinaus ist gutes Futter bei den ganz Kleinen für ein guten Start ins Leben wichtig, genauso wie für die Verletzten zur Genesung.
Eine Patenschaft könnt ihr übernehmen in dem Ihr uns eine E-Mail schickt an: hilfe@tierschutz-werkstatt.de Hier schreibt ihr einfach den den Namen des oder und wir melden uns zeitnah bei euch zurück.
Eine Patenschaft kostet 10.- Euro im Monat, wer mehr geben möchte kann das gerne machen. Per Mail bekommt ihr dann eine Patenschaftsurkunde. Sobald Euer Patentier ausgewildert wird, veröffentlichen wir das und informieren euch, sodass ihr die Zahlung einstellen könnt oder euch ein neues Patentier aussucht.
Achtung! Bei den Igeln für die im Herbst eine Patenschaft übernommen wird, läuft sie wegen der Überwinterung praktisch immer bis ins kommende Frühjahr.
Gerne könnt ihr auch eurem Patentier zwischendurch vielleicht ein Nusspaket/Futterpaket schicken, wenn ihr möchtet. Wer vorzeitig eine Patenschaft beenden möchte, schickt bitte einfach eine kurze Nachricht per E-Mail an uns.
   






Der Originalbeitrag ist auf dieser Seite zu finden: Tier gefunden - Was tun?

EICHHÖRNCHEN IN NOT

Zitat aus Vier Pfoten -Eichhörnchen in Not

Ratgeber für Tierfreunde: Tipps zur Rettung von Eichhörnchenbabys Von Januar bis September kommen Eichhörnchenbabys zur Welt. Sie bleiben bis zu vier Monate bei den Eltern. Um Futter für den Nachwuchs zu finden, müssen Eichhörnchen-Eltern oft weite Wege auf sich nehmen. Oft führen diese über stark befahrene Straßen. Die sind eine große Gefahr für Eltern und Kinder: Wenn die Eichhörnchen-Eltern überfahren oder verletzt werden, bleiben die Jungen allein zurück. Damit sie überleben, sind sie auf Hilfe angewiesen.

Eichhörnchen in Not suchen Nähe zu Menschen.

Im Gegensatz zu anderen Wildtieren suchen Eichhörnchen in Notsituationen die Nähe zum Menschen. Sie laufen Spaziergängern hinterher, manchmal klammern sie sich sogar an ihnen fest. Dies ist weder ein aggressives Verhalten noch ein Anzeichen für Krankheiten! Es ist lediglich ein Hilfeschrei des kleinen Eichhörnchens. Macht ein Jungtier auf diese Weise auf sich aufmerksam, sollte man es keinesfalls ignorieren.

AM BESTEN GEHEN SIE WIE FOLGT VOR:

Wickeln Sie den Findling in einen Pullover, um ihm Wärme sowie Geborgenheit zu geben, und nehmen Sie ihn mit nach Hause.
Zuhause angekommen, sollten Sie eine Wärmflasche oder PET-Flasche mit warmem (nicht zu heißen) Wasser füllen und in eine Schachtel legen. Mit einer Decke kann man dem Eichhörnchen ein kleines Nest bauen, in dem es sich geborgen fühlt. Achten Sie auf das richtige Maß an Wärme: Die optimale Temperatur für Eichhörnchen liegt zwischen 36 und 38 Grad.
Schließen Sie die Schachtel mit einem Deckel, den Sie zuvor unbedingt mit Luftlöchern versehen. So kann das Eichhörnchen nicht flüchten, bekommt aber ausreichend frische Luft.
Die Schachtel kann anschließend an einen zugfreien Ort gestellt werden.
Kontaktieren Sie die nächste Auffangstation
Am besten ist es, wenn Sie das Kleine umgehend in erfahrene und kompetente Hände geben können. Wenn das so schnell nicht möglich ist, füttern Sie es mit ein wenig (leicht mit Honig gesüßtem) Fencheltee, um eine Dehydrierung des Tierchens zu vermeiden. Die Flüssigkeit kann das Eichhörnchen von Ihren (vorher gut desinfizierten) Händen lecken. Anschließend sollten Sie noch einmal zur Fundstelle zurückkehren und Ausschau nach weiteren Geschwistern halten. Falls die Eltern der Jungen umgekommen sind, können sich auch diese in Lebensgefahr befinden.

WICHTIG:

Ziehen Sie das Kleine keinesfalls selbst auf, sondern wenden Sie sich schnellstmöglich an die nächstgelegene Auffang- oder Wildtierstation! Eichhörnchen-Junge wachsen stets mit zwei bis vier Artgenossen auf, nur so lernen sie artgemäßes Verhalten und können irgendwann wieder ein Leben in Freiheit führen.

Im Einzugsgebiet von Essen stehen wir, die Tierschutz-Werkstatt, als Päppelstelle zur Verfügung. Telefon: 0201/6478601

Eichhörnchen Notfall Eichhörnchen Notfall Eichhörnchen Notfall

Beitrag erstellt am 28.03.2021. Letzte Änderung: 27.01.2022 11:13.   






Der Originalbeitrag ist auf dieser Seite zu finden: Tier gefunden - Was tun?