Nachhaltiger Tierschutz fängt in Rumänien mit Kastrationen an. Insbesondere Hunde, die Besitzer haben, müssen dringend kastriert werden. Die Hündinnen, die oft an Ketten, zumindest aber im Freien gehalten werden, werden bei jeder Läufigkeit von freilaufenden Straßenhunden gedeckt!
Sind die Welpen dann geboren, werden sie spätestens nach der Stillzeit auf die Straßen geworfen, in Kisten vor den Tierheimen abgestellt oder gleich ermordet!
Aber auch Hunde an Futterplätzen oder Fabriken müssen kastriert werden.
Zwar regelt die Natur die Vermehrung der Population in vielen Fällen aber auch das muss nicht sein!
Die Besitzer, haben oft nicht das Geld für Kastrationen oder es fehlt die Aufklärung! Diese Menschen können wir erreichen und die Hunde kastrieren.
Bei wenigen Menschen scheitern Kastrationprojekte an ihrem Glauben.
Wir wollen das Tierleid in Oltenita verringern - wir wollen keine Bilder von ausgesetzten, halb verhungerten und totkranken Welpen mehr!
Helft mit und lasst uns GEMEINSAM diese grausame Spirale unterbrechen!
Jede Kastration kostet umgerechnet ca. 40.- Euro, darin enthalten ist die Antibiotische Abdeckung (Spritze) und für 5 Tage Schmerzmittel. Wir möchten möglichst viele Tiere (Hunde und Katzen) bei Sergio kastrieren lassen, das heißt, dass auch Tiere deren Besitzer auf Grund ihrer wirtschaftlichen Lage diese Kosten selbst nicht tragen können, behandelt werden.
Wie Ihr wisst ist das, gerade in Rumänien, ein extrem wichtiger Bereich um das Elend der Straßentiere zu mindern. Es hilft auf Dauer nicht über Welpen und Kittenschwemmen zu reden und Spendenaufrufe zu machen für deren medizinische Versorgung. Wir alle wissen, dass die Kleinen nur wenig Chancen haben, sie sind fast immer krank, Pavovirose lässt sie oft qualvoll sterben, um nur eine dieser Krankheiten zu nennen. Wir könnten noch unzählige andere Dinge aufzählen, um das Leid der Tiere dort zu verdeutlichen. Aber wir haben uns entschlossen es gar nicht erst so weit kommen zu lassen.
!!!! Jetzt geht es richtig los-Kastrationsprojekt 2020 !!!!
in Oltenita/Rumänien
Hallo Ihr Lieben,
Soko-Streuner e.V. - Team Oltenita, die Tierschutz- Werkstatt e.V. und der ETN e.V. (
Europäischer Tier- und Naturschutz e.V.) starten gemeinsam durch.
Ganzjährig kastrieren wir Besitzerhunde Katzen und Streunerhunde in und um Oltenita. Leider ist die Nachfrage nach Kastrationen deutlich höher wie die finanziellen Mittel es beider Vereine es zulassen.
Deshalb haben wir Kontakt zum ETN e.V. aufgenommen.
Auch der ETN e.V. steht für Kastrationsprojekte und setzt sich enorm ein.
Der ETN steht für:
- eine tierschutzgerechte Kontrolle des Tierbestands durch groß angelegte Kastrationsaktionen.
- eine Aufklärung in der Bevölkerung und ein Umdenken in der Politik im Umgang mit Straßentieren.
- die tierärztliche Grundversorgung von Streunern.
Durch ein gemeinsames Kastrationsprojekt können wir nun unsere Kräfte bündeln.
So sind wir unserem Ziel einen gewaltigen Schritt näher gekommen.
Die Tierschutz-Werkstatt e.V. bekommt die unglaubliche Summe in Höhe von 10.000.- Euro (zweckgebunden) vom ETN für unsere Kastrationen.
Wir sind sprachlos und unendlich dankbar. Wir hätten niemals mit so einer enormen Unterstützung gerechnet.
Vielen, vielen Dank an alle Beteiligten, die es uns nun ermöglichen zu kastrieren, kastrieren und nochmals zu kastrieren.
Dr. Nersidan hat gestern bereits begonnen zu kastrieren und unzählige Kastrationen weitere werden noch folgen. Im Mai wenn wir selbst vor Ort sind, werden wir uns daran machen möglichst viel Straßenhunde zu fangen und ebenfalls zu kastrieren.
Trotz dieser großen Unterstützung vom ETN brauchen wir EUCH!
Wir brauchen brauchen Euch weiter an unserer Seite wie bisher, den ohne Eure ständige Unterstützung geht es nicht.
DANKE
Um neben normalen Spenden noch Geld für das Projekt zusammen zu bekommen haben wir die
Flohmarkt-Seite der Tierschutz-Werkstatt e.V. ins Leben gerufen (vormals Auktionsseite).
Der Ertrag aller Artikel die dort verkauft werden, werden für Kastration verwendet. Natürlich könnt Ihr auch sehr gerne 40.- Euro direkt Verwendungszweck "Kastrationen" spenden, gerne auch Anteilmäßig, denn jeder Euro zählt.

Hallo Ihr Lieben,wir haben im Januar 2020 bereits wieder mit den ersten Kastration begonnen. Seit Juli letzten Jahres konnten wir bis heute 51 Tiere kastrieren, - nicht viel aber es ist ein Anfang.
Denn diese 51 konnte sich nicht mehr vermehren.
Das ist so ein enorm wichtiger Bereich im Tierschutz, der leider zu wenig Beachtung finden. Wobei hier denke eigentlich jeden der sich mit dem Thema Tierschutz befasst klar sein muss, das dies der Weg ist aus dem Elend ist.
Zum einen muss man sich doch darüber klar sein, so niedlich Welpen sind, es nicht die Lösung sein kann, nur goldige Fotos zu posten und schnell kleine goldige erscheinen Welpen zu vermitteln.
Es gibt einige Seiten wo es fast ausschließlich Welpen zur Vermittlung gibt, aber kein Wort über Kastration zu finden ist. Dich gerade das ist langfristig der richtige Weg. Viele Welpen sind krank, sterben elendig. Was soll bitte auch daran noch gut sein, wenn eine unkastrierte Kettenhündin, die selbst kein Leben hat wie es sein sollte, kein vernünftiges Futter bekommt aber ständig gedeckt wird. Alleine in diesen Fall gibt es unzählige ungewollte Welpen von Hündin die unter Unterversorgungen leiden.
Wir müssen gemeinsam dieses Projekt voran bringen. Wir möchten in Oltenita ein ganzjähriges Kastrationsprogramm durchführen. Doch dafür brauchen wir Unterstützung.
Eine Kastration kostet uns mit Antibiotischer Abdeckung für fünf Tage 30.- Euro. (seit Januar 2020 40€) Hier zählt jeder Euro. Wir sind auf der Suche nach festen Kastrationspaten für unser Projekt. Die uns feste ein Jahr Monatlich oder einmal eine feste Summe ausschließlich für dieses Projekt überweisen. Oder Teilpatenschaften in Höhe von 10.- Euro pro Monat. Gerne könnt ihr mich per PN oder per Mail anschreiben. Auf den Fotos seht ihr die Kastrationen von dieser Woche. Helft uns das Elend auf den Straßen von Oltenita zu bekämpfen.
In der 3.Januarwoche sind wieder 2 Kastrationen dazu gekommen
