Aktuelles

von unseren Tieren und aus dem Verein

Die Infos zu einzelnen Tieren findet ihr unter Unsere Schützlinge

Seite 1 von 10

1 2 3 4 5   > >>  

 

Hallo Ihr Lieben,

auch diesmal brauchen wir Euch natürlich.
In diesem Frühjahr wird es etwas anders sein als in den letzten Päppeljahren, da wir zurückfahren müssen.
Angefangen damit das wir keine Nackis aufnehmen in dieser Saison. Wir bereiten die große Voliere gerade vor und helfen anderen Päpplern, indem wir die Auswilderung der Hörnchen für sie übernehmen.
Deshalb benötigen wir diesmal keine Babymilch usw., sondern ausschließlich
Walnüsse
Haselnüsse
Pinienkerne
Kiefersamen
Sonnenblumenkerne und später im Jahr Sonnenblumenköpfe.
Super wäre noch Desinfektionsmittel.
Wir hoffen sehr, dass ihr uns auch in diesem Jahr unterstützt.
Wer uns finanziell Unterstützen möchte, gerne per Paypal unter
hilfe@tierschutz-werkstatt.de
oder
Spendenkonto bei der Sparkasse Essen:
IBAN: DE02 3605 0105 0001 2160 43
Spenden an unseren Verein sind steuerlich absetzbar.

Bild Alt

  Beitrag erstellt am 12.04.2023. Letzte Änderung: 11.05.2023 12:07.





Impressionen aus dem letzten Jahr

Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022 Impressionen aus 2022

  Beitrag erstellt am 12.04.2023. Letzte Änderung: 12.04.2023 21:31.





Hallo Ihr Lieben,

es gibt neue Nachrichten zu unseren 15 Igeln.
Unsere Altigel Ben ist während des Winterschlafs leider über die Regenbogen Brücke gegangen, was uns natürlich sehr traurig macht.
Die anderen 14 haben es geschafft und gehen bereits ihrer Wege, beziehungsweise kommen und gehen. Fotos kann ich euch leider nicht bieten, da wir unsere Schützlinge nur im Dunkeln sehen und folglich mit Blitzlicht fotografieren müssten, was wir ablehnen.
Deshalb ein Bild von den Zwergen aus 2022.
Ein dickes Dankeschön an alle Igelpaten, die uns durch ihre Hilfe ermöglicht haben, die Igel gut versorgen zu können.
DANKE

Bild

  Beitrag erstellt am 31.03.2023. Letzte Änderung: 31.03.2023 20:26.





Hallo Ihr Lieben,

Nachdem ja bereits einiges zurückgeschnitten wurde, denkt doch daran nicht alles in den Müll zu werfen.
Für unsere Gartenvögel und Insekten sind Totholzecken und die leicht selbst anzulegenden Benjeshecke sehr wertvoll. Sie bieten wichtige Versteckmöglichkeiten und sind sehr nützlich für unsere Gärten.
Laut Bundesnaturschutzgesetz ist es verboten, Hecken, Sträucher, Gebüsche und Bäume vom 1. März bis zum 30. September radikal zu schneiden. Formschnitte sind erlaubt.
Unser Hauptaugenmerk in diesem Jahr sind die Insekten, ohne genügend Insekten keine Igel, keine Vögel u. v. m.
Wir müssen uns darauf verlegen ganz „unten“ anzufangen.
Was nützt es Igel und Hörnchen zu päppeln, wenn wir unsere Umgebung vernachlässigen?
Wozu auch gehört regelmäßig Müll zu sammeln, hier bei uns am und um unser Grundstück Routine.
Ich habe mir die App der Stadt Essen aufs Handy geladen und so konnte schon viel Bauschutt, Autoreifen usw. aus dem Naturschutzgebiet entfernt werden.
In den nächsten Tagen werde ich noch Fotos zu unserem Insekten-Projekt machen.
Wer von euch Ableger von Insektenfreundlichen Stauden hat, kann diese megagerne einfach vor unsere Türe legen.
Wir würden uns sehr freuen.
Auch Kräuter wie Thymian usw. wären super.
Bisher haben wir eine Steinmauer, Ziegel, Löss und Lehm, eine Sandfläche und ein gut geschütztes Insektenhotel angelegt. Die Insektenhotels haben wir einfach in einem alten Nagerstall untergebracht, um sie vor den Vögel zu schützen. Natürlich sind die dementsprechenden Pflanzen als Nahrungsangebot in direkter Nähe. In diesem Jahr haben wir schon erheblich mehr Insekten verzeichnen können.

Bild

  Beitrag erstellt am 31.03.2023. Letzte Änderung: 31.03.2023 20:41.





Hallo Ihr Lieben,

gestern haben wir von Sabine und Dirk ein mega tolle Spende erhalten.
Insgesamt 4 super Futterstation aus dem Unternehmen von der lieben Karin Drexler von https://www.arbrikadrex.de, wo alles in liebevoller Handarbeit hergestellt wird.
Karin hat uns schon oft mit Sachspenden geholfen, deshalb freuen wir uns natürlich sehr, wenn Futterstation oder Nisthilfen bei Ihr gekauft werden und als Sachspenden den Weg zu uns finden.
Sabine und Dirk haben noch einen Brief dazu gelegt, in dem sie darauf hinweisen, dass Karin den gesamten Kaufpreis der 4 Futterstation an die „Wildtierhilfe Passauerland“ spendet. Das ist natürlich eine super Idee, so haben durch diese Spende direkt mehrere Stellen und vor allen auch die Hörnchen etwas davon.
SO geht Tierschutz smilie lächeln
Einfach toll smilie herz
Von den gespendeten Nüssen konnten wir direkt die Futterstellen befüllen und morgen werden sie verteilt.
Vielen lieben Dank!

Bild Spende Bild Spende Bild Spende Bild Spende Bild Spende

  Beitrag erstellt am 13.02.2023. Letzte Änderung: 13.02.2023 23:14.





Zergel
Diesmal aber nicht für den Verkauf, sondern für die ca. 200 Welpen und Junghunde des Vereins Glücksfellchen Tierhilfe e.V. Da bei uns noch alles schläft wird die Zeit anderweitig genutzt.
Wer von euch noch gutes Spielzeug für die Shelterhunde hat oder auch gerne Zergel machen würde … Bitte her damit! Es wäre echt super, wenn wir was auf die Beine gestellt bekommen für die kleinen und großen.
Ihr könnt alles zu uns senden oder einfach vorm Haus an die Klinke hängen.
Wir danken euch im Namen der Hunde in Rumänien.

Bild Bild Bild

  Beitrag erstellt am 26.01.2023. Letzte Änderung: 11.05.2023 12:06.





Hallo Ihr Lieben,

es geht ja leider jetzt schon seit einigen Tagen wieder los.
Bitte feiert doch böllerfrei.
Denkt an unsere Umwelt.
Es kommen so viele Wild- und Haustiere Jahr für Jahr um.
Wir hier haben jetzt schon seit Tage Probleme mit unserer Grace, sie ist so voller Panik. Nichts kann sie wirklich beruhigen. Es geht so vielen Tieren so.
An die Hundehalter, die erst vor kurzem noch ein Hund angeschafft haben: Sichert euere Tiere doppelt und dreifach.

Bild Alt

  Beitrag erstellt am 23.12.2022. Letzte Änderung: 11.05.2023 12:06.





Hallo Ihr Lieben!

Kurz vor den Weihnachtstagen haben Tanja Hölter Pyras und Sophie noch einmal Spenden von uns zur Tiertafel gebracht. Wir freuen uns, dass wir ein wenig helfen konnten.

Bild Alt


Zum Facebook-Beitrag der SATTiertafel

  Beitrag erstellt am 18.12.2022. Letzte Änderung: 11.05.2023 12:07.





Seite 1 von 10

1 2 3 4 5   > >>  

Im Online-Archiv findet ihr die Beiträge die hier von "Aktuellerem" verdrängt wurden. Dort könnt ihr gerne weiterlesen ... Die Beiträge hier, auf den aktuellen Seiten, sind im Wesentlichen aus den letzten 12 Monaten.


1 2 3 4 5   > >>  

Seite 1 von 10